Nicolaus Richter de Vroe — (* 1. Februar 1955 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Komponist und Violinist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Nikolaus Richter de Vroe — Nicolaus Richter de Vroe (* 1. Februar 1955 in Halle/Saale) ist ein deutscher Komponist und Violinist. Er studierte in Dresden, Moskau und Berlin (Ost). Seine Werke wurden auch auf renommierten Festivals Neuer Musik uraufgeführt (z.B. mehrfach… … Deutsch Wikipedia
Richter (Familienname) — Richter ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Richter stammt von der Berufsbezeichnung „Richter“. Nur in einigen Fällen war damit der Beruf gemeint, den wir heute unter dem Berufsnamen Richter verstehen. Im Osten … Deutsch Wikipedia
Vroe — Nicolaus Richter de Vroe (* 1. Februar 1955 in Halle/Saale) ist ein deutscher Komponist und Violinist. Er studierte in Dresden, Moskau und Berlin (Ost). Seine Werke wurden auch auf renommierten Festivals Neuer Musik uraufgeführt (z.B. mehrfach… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ric — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Halle — Diese Übersicht enthält bedeutende in Halle (Saale) geborene Persönlichkeiten, unabhängig davon, ob sie hier auch ihren Wirkungskreis hatten: Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert 5 19 … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Halle — Diese Übersicht enthält bedeutende in Halle (Saale) geborene Persönlichkeiten, unabhängig davon, ob sie hier auch ihren Wirkungskreis hatten: Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert 5 19 … Deutsch Wikipedia
Lillmeyer — Harald Lillmeyer am 12. April 2008 in der Münchner T U B E Harald Lillmeyer am 12. April 2008 in der Münchner T U B E … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Halle (Saale) — Diese Übersicht enthält bedeutende in Halle (Saale) geborene Persönlichkeiten, unabhängig davon, ob sie hier auch ihren Wirkungskreis hatten: Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Goldmann — (* 27. April 1941 in Chemnitz; † 24. Juli 2009 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia